Zum Hauptinhalt springen

- Data Inspired Culture -

Data & AI Strategy - der Schlüssel zu einer nachhaltig dateninspirierten Organisation!

Eine Data & AI Strategy als integraler Baustein einer Unternehmensstrategie unterstützt maßgeblich das Erreichen von Prozess- und Produktzielen, sichert die Compliance-Konformität, steigert den Durchsatz sowie die Kundenbindung und unterstützt Organisationen in der Transformation zu einer dateninspirierten Innovations-Kultur (Data Inspired Culture) in der die Menschen im Vordergrund stehen.

Organisationen sichern somit ihre Wettbewerbsfähigkeit und können diese durch eine gesteigerte Datenintelligenz und Datenkompetenz (Data Literacy) weiter ausbauen sowie eine Digitale Resilienz erlangen.

The Data Economist | Establishing sustainable "Data Inspired & Digital Culture"

Datenkompetenz ist Führungsaufgabe – und zwar heute, nicht morgen.

Warum Führung ohne Daten & KI Kompetenz zur Wachstumsbremse wird – und wie Leadership zur treibenden Kraft der Transformation wird

Solange Führungskräfte Daten nur als technisches Thema betrachten, bleibt jede Transformation an der Oberfläche. Ohne dateninspirierte Führung keine dateninspirierte Organisation – und ohne sie keine nachhaltige Nutzung von KI, Automatisierung, Analytics oder innovativen digitalen Geschäftsmodellen. Der Wandel beginnt mit einem Umdenken an der Spitze.

Digitale Transformation, Data Inspired People, Digital Leadership, Data Inspired Leadership, AI First, AI Leadership, Daten & AI Kompetenz

Weiterlesen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 85

AI First – und jetzt? Warum Kultur der entscheidende Erfolgsfaktor ist

Viele Unternehmen rufen lautstark den Wandel zur AI-First-Company aus – doch wer nicht zuerst die Menschen und Führung befähigt, bleibt hinter dem Potenzial zurück.

Die nächste Buzzword-Welle rollt

„AI-First-Company“ – und wieder stellt sich die Frage, ob es mehr als ein Etikett ist. Erst digitalisiert, dann dateninspiriert, dann technologiegetrieben – und nun also künstlich intelligent? In Wahrheit dreht sich alles um einen alten Kern: Unternehmen, die nachhaltigen Wandel wollen, müssen nicht primär technologisch, sondern kulturell führen. Wer es schafft, Technologie als Auslöser zu nutzen, ohne dabei den Menschen aus dem Zentrum zu drängen, wird den entscheidenden Unterschied machen.

genAI, Data Inspired People, AI Strategy, Data Inspired Culture, Data & AI Strategy, Data Inspired Leadership, KI Strategie, AI First, Data & AI Strategy Consulting

Weiterlesen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 90

Data Governance: Der schlafende Riese, der unsere KI-Zukunft sichert

Warum ich seit über 15 Jahren für echte Datenindustrialisierung kämpfe

Data Governance – der schlafende Riese unserer Zeit – ist nicht weniger als der Architekt einer zukunftsfähigen, datenindustrialisierten Welt. Seit über 15 Jahren widme ich mich intensiv und voller Leidenschaft diesem Thema, obwohl viele mich damals für verrückt hielten, mich mit einem vermeintlich unpopulären Thema auseinanderzusetzen. Als Advisory Board Member der DATAGOVKON setze ich mich aktiv dafür ein, das Bewusstsein für seine strategische Bedeutung zu schärfen. Bereits damals war für mich klar: Wie soll eine datengetriebene Industrialisierung erfolgreich sein, wenn belastbare Standards und verbindliche Architekturen fehlen?

Data Governance, Data Governance Strategy, Data Strategy, Datenprodukt, Data & AI Strategy

Weiterlesen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 176

Data Mesh & Self Service Analytics – Autonomie ohne Governance ist gleich Anarchie

Die Angst der IT vor Kontrollverlust und wie moderne Governance helfen kann

Data Mesh wird derzeit vielerorts als die Zukunft der Datenorganisation gefeiert. Anstatt monolithischer Datenstrukturen verspricht der Ansatz eine dezentrale Organisation mit eigenständigen Datenprodukten, die autonom von den Fachbereichen betrieben und verantwortet werden. Doch in der Praxis zeigt sich häufig ein anderes Bild: Statt echter Vernetzung und Autonomie entsteht oft nur eine scheinbar dezentrale Struktur, in der Datenprodukte sternförmig von einem zentralen Hub abhängig bleiben. Warum?

Data Strategy, Data Mesh, Data & AI Strategy, KI Strategie, Data & AI Governance, Self-Service Analytics, Datendemokratisierung

Weiterlesen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 252

Regulatorik als Inspirationsquelle

Nur wenn wir es zulassen, ist Regulatorik eine Innovtionsbremse

Regulatorische Vorgaben wie die DSGVO oder der EU AI Act werden in vielen Unternehmen primär als lästige Verpflichtung wahrgenommen. Anstatt sie als Chance zu begreifen, überwiegt oft der Frust über neue Anforderungen, zusätzliche Dokumentationspflichten oder bürokratische Hürden. Dabei wird übersehen, dass viele dieser Vorgaben inhaltlich genau das fordern, was Unternehmen ohnehin tun sollten – wenn sie nachhaltig erfolgreich mit Daten arbeiten wollen.

Data Governance, Data & AI Strategy, AI Governance, EU AI Act, DSGVO, GDPR, Regulatorik

Weiterlesen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 216

Data & AI Governance – Assistenzsystem einer erfolgreichen Transformation zur Data Inspired Culture

Warum moderne Datenkultur nicht ohne smarte Steuerung funktioniert – und wie KI dabei zum Co-Piloten wird.

Die meisten Unternehmen unterschätzen, wie entscheidend Data & AI Governance für die erfolgreiche Transformation zu einer dateninspirierten Unternehmenskultur ist. Sie behandeln Governance als Bremse, als regulatorische Pflicht oder als rein technische Disziplin. Doch in Wahrheit ist sie ein unsichtbares, intelligentes Assistenzsystem, das – wie bei modernen Fahrzeugen – für Sicherheit, Orientierung und Effizienz sorgt. Wer Governance richtig einsetzt, verwandelt sie vom Hemmschuh zum strategischen Enabler.

Data Governance, Data Governance Strategy, Data & AI Governance, EU AI Act, DSGVO, GDPR, KI Governance, Daten & KI Governance Strategy

Weiterlesen

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 435