Skip to main content

Erfolgreiche ERP-Systeme?

Der Aufbau verlässlicher Daten – Hürde und Bürde

Effizienter arbeiten – das versprechen ERP-Systeme. Aber woran misst der Anwender Effizienz und vor allem die Effizienzsteigerung? Woher weiß der Anwender, dass die ERP-Investition zu einem wirtschaftlichen Erfolg führt oder geführt hat?

Quelle:"Erfolgreiche ERP-Systeme?: Der Aufbau verlässlicher Daten – Hürde und Bürde" (bei it-daily.net am 24.07.2013 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5443

Kurswechsel im Unternehmen

Auf den Käpt'n kommt es an

Lufthansa, Siemens, Commerzbank, Thyssen, Tui: Die Crème de la Crème der deutschen Unternehmen steckt im Umbau. Eine neue Studie zeigt, woran die meisten Veränderungsprozesse scheitern - welche Fehler machen die Chefs?

Quelle: "Auf den Käpt'n kommt es an" (bei Handelsblatt.com am 07.06.2013 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5256

Das Erfolgsgeheimnis der innovativsten Firmen

Innovationen braucht jedes Unternehmen. Aber große Ideen entstehen nur in einer anregenden Umgebung. Vorreiter wie IBM und 3M zeigen, wie der Mut zu Fehlern die Kreativität der Tüftler beflügelt.

Quelle:"Das Erfolgsgeheimnis der innovativsten Firmen" (bei Handelsblatt.com am 11.01.2012 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5025

Social-Media-Werbung: Die Vermessung der Welt 2.0

Facebook-Freunde allein reichen nicht. Ob und wie sehr Werbung in sozialen Netzwerken den Absatz fördert, ist umstritten. Unternehmen hoffen, dass neue Methoden für die Erfolgskontrolle verlässliche Erkenntnisse bringen.

Quelle:"Social-Media-Werbung: Die Vermessung der Welt 2.0" (bei handelsblatt.com am 16.04.2013 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5536

Bilanzierung: Das Geheimnis der Kennzahlen

Neuere Forschungserkenntnisse zeigen vor allem eines: Jahrzehntelang für unantastbar gehaltene Bilanzierungs-Gesetzmäßigkeiten geraten zunehmend ins Wanken. Empirische Untersuchungen bringen ans Licht, dass die Wirklichkeit komplexer ist, als es die Lehrbücher vermuten lassen.

Quelle: "Bilanzierung: Das Geheimnis der Kennzahlen" (Bei handelsblatt.com am 22. August 2011 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 4389

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
Business Information Excellence | Transparenz schafft Handlungsalternativen
www.business-information-excellence.de | www.datenanalyse.org | www.datenqualitätsmanagement.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.