Post-Privacy: Sind viele Daten automatisch auch gute Daten?
Zustimmung erhöht Datenqualität
Die DSGVO bringe aber auch für das Online-Marketing Chancen mit sich, glaubt Christoph Truppe von der Mediaagentur Mindshare. Denn Daten würden noch wichtiger – vor allem qualitativ hochwertige, mit Einwilligung der Nutzer eingeholte Daten, die einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil ausmachen könnten.
Quelle:"Post-Privacy: Sind viele Daten automatisch auch gute Daten?" (bei diepresse.com am 25.05.2018 veröffentlicht)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 3386