Skip to main content

Prozessorientiertes Datenqualitätsmanagement

Prozessgedanke entscheidend für Erfolg

Je mehr Daten ein Unternehmen erzeugt, desto wichtiger ist es, dass es sich auf diese auch verlassen kann. Eine Entscheidung, die auf fehlerhaften Daten basiert, kann fatale Folgen haben. Verhindern lassen sich diese Probleme, wenn die Datenqualität direkt an die Geschäftsprozesse gekoppelt wird.

Datenqualität, Big Data, Prozessmanagement, ISO9001:2015, Industrie 4.0, Datenmanagement

Weiterlesen … Prozessorientiertes Datenqualitätsmanagement

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 7902

Datenqualitätsmanagement und DIN EN ISO 9001: Ist die Revision schon jetzt überholt?

Die Veröffentlichung der DIN EN ISO 9001:2015 steht unmittelbar bevor. Trotz fortschreitender Digitalisierung nimmt die neue Norm keinen Bezug darauf, wie Unternehmen mit Daten umgehen sollen. Das ist eine gravierende Lücke.

Datenqualität, Big Data, Datenqualitätsmanagement, ISO9001, Digitalisierung, Industrie 4.0

Weiterlesen … Datenqualitätsmanagement und DIN EN ISO 9001: Ist die Revision schon jetzt überholt?

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 9085

Datenqualität sichert den Erfolg

Daten- und Informationsqualität war jahrelang nur ein Thema für IT-Spezialisten. Doch je größer die Datenbestände durch elektronische Datenverarbeitung werden, umso wichtiger wird für jedes Unternehmen eine gute Daten- und Informationsqualität.

Datenqualität, Datenqualitätsmanagement, Data Quality Management, ISO9001:2015

Weiterlesen … Datenqualität sichert den Erfolg

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 7180

Datenqualität eines der wichtigsten Zukunftsaufgaben im BIG-DATA-Management

Ergebnisse zum Thema Datenqualität aus der Studie „BIG DATA Future – Chancen und Herausforderungen für die deutsche Industrie“, 02/2015 v. MHP, a Porsche Company.

Die Studie beantwortet die Frage, wo genau die Industrieunternehmen in Deutschland bei der Umsetzung von Big Data stehen. Hierzu wurden online und anonym 254 Entscheider aus deutschen Industrieunternehmen zwischen August und Oktober 2014 befragt.

Datenqualität, Business Analytics, Big Data, Datenqualitätsmanagement, Data Quality Management

Weiterlesen … Datenqualität eines der wichtigsten Zukunftsaufgaben im BIG-DATA-Management

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 9261

Omni Channel & Datenqualität

Gute Datenqualität sichert den Erfolg von Omni-Channel-Strategien

Omni-Channel, das nächste große Ding im Retailing. Im Gegensatz zum Multi-Channel, wo Kunden die verschiedenen Vertriebskanäle hintereinander nutzen, bietet Omni-Channel die Möglichkeit die Vertriebskanäle parallel zu nutzen.

Datenqualität, Datenqualitätsmanagement, Master Data Management, Omni Channel, Multi Channel

Weiterlesen … Omni Channel & Datenqualität

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 7261

Was macht Datenqualitätsmanagement jetzt und in Zukunft unumgänglich?

Seit Jahren investieren Unternehmen in Qualitätsmanagementsysteme, um ihre Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten. Trotz aller Erfahrungen und Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet wurde die Qualität der Daten bisher nahezu vernachlässigt. Das soll sich mit einer überarbeiteten Version der Norm DIN EN ISO 9001, die 2015 veröffentlicht wird, ändern. Diese berücksichtigt verstärkt den risikobasierten Ansatz. Der Ansatz zielt darauf ab, frühzeitig unternehmensgefährdende Risiken zu berücksichtigen, zu bewerten und zu vermeiden. Dabei gibt es erste Anzeichen in Richtung Daten- und Informationsqualität.

Datenqualität, Datenqualitätsmanagement, ISO9001, Management Systeme

Weiterlesen … Was macht Datenqualitätsmanagement jetzt und in Zukunft unumgänglich?

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6373

Data- und Information Governance - Worum geht es?

So regeln Sie die gesamte Daten- und Informationslogistik

Eine Data- und Information Governance (DIG) ist das unternehmensweite Rahmenwerk für ein Compliance-konformes Daten- und Informationsmanagement. Solch ein Rahmenwerk regelt den Umgang und die Steuerung der gesamten Daten- und Informationslogistik, bildet die Qualität-Standards ab und definiert das Informationsdesign.

Governance, Datenqualität, Prozessmanagement, Datenlogistik, Informationslogistik

Weiterlesen … Data- und Information Governance - Worum geht es?

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 8314

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
The Data Economist | Advisory, Impulse Talks, Training
Establishing sustainable data insight driven cultures
the-data-economist.com | business-information-excellence.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.